Software installieren und entfernen

Wir haben für unsere Kunden ein exklusives Softwarecenter in das Linux-System integriert mit dem jeder Kunde ähnlich einfach wie in einem AppStore vom Handy Programme hinzufügen und entfernen kann. Alle Anwendungen, die darin aufgeführt werden, haben wir persönlich getestet.
Alle Anwendungen im Softwarecenter sind grundsätzlich kostenfrei nutzbar und auf Anwendertauglichkeit von uns geprüft.
Gerne können Sie weitere Anwendungen für das Softwarecenter vorschlagen. Wir prüfen diese Anwendungen auf Stabilität, Nutzen und Konformität. Wenn die Software diese Tests bestanden hat, nehmen wir die Anwendung gerne in unser Softwarecenter auf.
Bitte beachten Sie:
Sie können Software nicht (de-)installieren, während Updates installiert werden oder eine andere Softwareverwaltung aktiv ist. In diesem Fall wird die ausgewählte Änderung im Softwarecenter nicht durchgeführt. Bitte führen Sie die Installation später nochmals aus.
So installieren Sie mit dem Softwarecenter

- Öffnen Sie unser "XLinux Servicetool" durch einen Klick auf das Symbol
neben der Uhr.
- Unter dem Karteikartenreiter "Einstellungen & Tools" finden Sie den Knopf um das Softwarecenter zu starten. Alternativ können Sie "Softwarecenter" im Startmenü suchen.
- Im Softwarecenter können Sie oben in den Karteikartenreitern die jeweilige Softwarekategorie auswählen und anschließend über Klickhaken die gewünschten Anwendungen ein- und auschalten.
- Wenn Sie alle Software-Änderungen ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche "Installation/Deinstallation ausführen".
- Es öffnet sich ein weiteres Fenster in dem der (De-)Installationsprozess verfolgt werden kann. Je nach Menge der Änderungen und dem Datenvolumen, das aus dem Internet heruntergeladen werden muss, kann dies ein paar Minuten dauern.
- Wenn die (De-)Installation abgeschlossen ist, können Sie das Fenster über die Schaltfläche "De-/Installation abgeschlossen" schließen.
Software-Tipps die andere Kunden empfohlen haben
- freecad (CAD-Programm)
- kicad (CAD-Programm für Elektronische Schaltungen und Leiterplatten)
- sweethome3d (Programm zur Planung der Wohnungseinrichtung)
- musecore und musecore3 (Programm für Musiknoten)
- rosegarden (Programm für Musiker)
- leocad (Planungsprogramm für Lego-Bausteine)
- rawtherapee (Bildbearbeitung für RAW-Fotos)
Spezialprogramme für erfahrene Anwender
Unser Softwarecenter enthält nur Anwendungen die für viele Kunden interessant sein können. Es gibt jedoch tausende von weiteren Anwendungen, die meist nur für eine kleinen Teil der Anwender interessant oder sogar Bedienbar sind. Um solche Programme zu installieren, müssen Sie auf die Installation mittels APT oder Synaptic zurückgreifen. Anleitung für APT und Synaptic können Sie hier aufrufen: